Yoko Ono „Peace is Power“ | Leipzig
Eine Ur-Mutter der Performance-Kunst rockt jetzt das Leipziger Bildermuseum. Rund 60 Arbeiten, Installationen und Videos zeigt die europaweit größte Yoko-Ono-Retrospektive unter dem Titel dem Titel “Peace is Power”, die am vergangenen Mittwochabend eröffnet wurde. Die inzwischen 86-jährige Künstlerin zielt aufs große Ganze, es geht um Krieg und Frieden, um Leben und Tod.
Manowar | Berlin
Ob sie nun “Louder Than Hell”, die “Kings Of Metal” und die “Gods Of War” sind; wie man es auch dreht und wendet, Manowar sind zweifelsohne eine der stilprägenden Bands des True Metal und haben einige Klassiker dieses Genres eingespielt. Die Metaller um Joey DeMaio sind wieder auf Tour und liefern ihren Fans eine gewaltige Show mit sämtlichen Hits und Hymnen wie “Warriors Of The World United” oder “Kings Of Metal”.
Leipziger Buchmesse | Leipzig
Die Leipziger Buchmesse 2019 endete mit einem Besucherrekord. Insgesamt kamen 286.000 Besucher zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefest “Leipzig liest”. Zu entdecken gab es Neuerscheinungen von über 2.500 Ausstellern aus 46 Ländern. Auf dem Messegelände und in der ganzen Stadt fanden an die 3.400 Veranstaltungen rund ums Buch statt.
Revolverheld | Leipzig
Revolverheld touren mit ihrer “Zimmer mit Blick” Arena-Tour 2019 durch Deutschland. Mit im Gepäck haben Sie ihr fünftes Studioalbum, das durch und durch eine Revolverheld-Platte geworden ist, aber vor frischen Perspektiven, unerwarteten Grooves und Sounds nur so strotzt. Höhepunkte des Konzertes waren zum einen Cover wie „Denkmal“ von Wir sind Helden und zum anderen Duette, wie „Halt dich an mir fest“ mit der Sängerin Laura, dazu alte Songs wie „Generation Rock“.
The BossHoss | Leipzig
The BossHoss ließen sich zweieinhalb Stunden lang in der ausverlauften Arena Leipzig feiern. Das erste Konzert ihrer “Black Is Beautiful”-Tour war gespickt mit alten Hits und neuen Songs des aktuellen Albums.
Florence + the Machine | Berlin
Florence + The Machine sind 2019 auf “High-As-Hope”-Tour und gaben am vergangenen Donnerstag in der ausverkauften Mercedes-Benz-Arena ein energiegeladenes Indie-Pop-Konzert. Die Fans erlebten ein vielseitiges Konzert mit einer Mischung aus Indie, Folk, Rock, Pop, Soul und mit einem Hauch anderer Musikstile.
Modeselektor | Berlin
Zwei Jahre haben Modeselektor an neuem Material gebastelt. Nun ist “Who Else” raus. Hierauf präsentiert das Duo ausgeklügelte Sound-Ideen und starke Klangkonstruktionen.
Karnevalsumzug | Erfurt
Bei mildem Wetter zogen am vergangenen Sonntag rund 2.500 kostümierte Narren beim Karnevalsumzug durch Erfurt. Insgesamt 55 Gruppen und 75 Wagen waren auf der Strecke von der Innenstadt zum Domplatz unterwegs und ließen Konfetti und Süßigkeiten auf die Zuschauer herabregnen.
LAC Hallenmeeting Chemnitz
Beim 21. internationalen Hallenmeeting gingen an die 100 Sportler aus ganz Europa an den Start. Besonders im Focus standen dabei die heimischen Spitzenathleten, die in der Disziplin Dreisprung Höchstleistungen zeigten. Insgesamt standen in Chemnitz 10 Sportarten auf der Agenda mit dem Ziel, die geforderte Norm für die Hallen-EM in Glasgow/Schottland zu erreichen.
Parkway Drive | Leipzig
Die Metalcore-Band Parkway Drive gab im Rahmen ihrer Headliner-Europa-Tour am vergangenen Samstag ein Konzert in der Leipziger Arena. Es war der zweite Tour-Stopp ihrer „Reverence“-Tour von insgesamt 6 Stationen. Parkway Drive touren seit gut 13 Jahren regelmäßig durch Deutschland. Seither haben sich die fünf australischen Jungs einen festen Platz in der Szene erspielt.
Fashion Week Berlin 2019 | Berlin
Was kommt? Was bleibt? Was geht? Auf der Fashion Week Berlin 2019 konnten sich Stars, Influencer und Modefans schlau machen, was in Sachen Fashion, Beauty und Lifestyle Trends gerade angesagt ist. Nicht nur etablierte Größen, sondern auch junge Designer präsentierten ihre Kollektionen bei kunstvoll inszenierten Laufsteg-Shows.
Schlagerchampions | Berlin
Am vergangenen Samstag feierte Florian Silbereisen wieder das große Fest der Besten – die Schlagerchampions 2019 . Die Top-Stars der Schlager-Szene begeisterten bei „Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ sowohl die Zuschauer vor Ort im ausverkauften Berliner Velodrom, als auch das Millionen-Publikum vor den Fernsehern zu Hause.